Die Frühjahrversammlung der Fliesenlegerinnung Freiburg am 12. April 2024 im Gasthaus „Der Hirschen“ in St. Märgen markierte einen wichtigen Meilenstein für das Handwerk. Unter der Leitung von Stefan Baier, dem Obermeister der Innung, bot die Versammlung eine Plattform für Diskussionen und Austausch über fortschrittliche Technologien im Handwerk. Der Einsatz Künstlicher Intelligenz im Handwerk stand an diesem Tag im Fokus.

Der Vortrag von Boris Simon zum Thema „Mehr als nur Technik: ChatGPT für das Fliesenlegerhandwerk“ war ein wichtiger Bestandteil dieser Veranstaltung. Boris Simon, Experte bei Das-Handwerk-Digital.de, teilte seine Einsichten darüber, wie Künstliche Intelligenz auch im Fliesenlegerhandwerk eingesetzt werden kann. Er erklärte, wie ChatGPT, ein fortschrittliches KI-Modell, die täglichen Betriebsabläufe revolutionieren kann, indem es die Kommunikation mit Kunden verbessert und bei der Planung unterstützt. Durch Demonstrationen von ChatGPT in Aktion zeigte er, wie diese Technologie als täglicher Assistent genutzt werden kann.