Im Kompetenzzentrum in Rutesheim versammelten sich ab dem 11.07 Handwerksbetriebe, Fachverbände und Experten rund um die Digitalisierung, um die zunehmende Bedeutung im Handwerk zu erkunden. Im Mittelpunkt stand die Überreichung und der Inhalt des regionalen Digital Hubs „ReDiKo“.
Mit großer Motivation und Expertise widmen sich die Teilnehmer einer dreijährigen Aufgabe, die digitale Transformation im Handwerk voranzutreiben. Das Ziel besteht darin, langfristig eine Marke für Vertrauen, Zuverlässigkeit und Kompetenz im Handwerk zu etablieren, die auch über die nächsten drei Jahre hinaus Bestand haben wird.
Das Wirtschaftsministerium fördert das regionale Digitalisierungszentrum „Regionale digitale Kooperation im Handwerk“ in Rutesheim mit rund 637.000 Euro.
Der Digital Hub unterstützt Handwerksbetriebe bei ihren Digitalisierungsvorhaben. Baden-Württemberg ist Vorreiter bei der Digitalisierung der Wirtschaft und die regionalen Digital Hubs bieten Unternehmen, Start-ups und Forschungsakteuren inhaltliche Unterstützung und Infrastruktur.
Der regionale Digital Hub „ReDiKo“ im Handwerk zielt darauf ab, ein Informations- und Beratungsangebot für kleine und mittlere Handwerksunternehmen zu schaffen und digitale Lösungen zu fördern.
Das Projekt wird vom Fachverband der Stuckateure für Ausbau und Fassade Baden-Württemberg und Partnern umgesetzt. Der regionale Digital Hub „ReDiKo“ ist einer von insgesamt zwölf regionalen Digital Hubs in Baden-Württemberg, die im Rahmen des zweiten Förderaufrufs ausgewählt wurden.