Donnerstag, 22. Juni 2023, Auf der Leuchtenburg, 07768 Seitenroda

Die Arbeitsgemeinschaft der Kreishandwerkerschaften Mitteldeutschland umfasst über 20 Kreishandwerkerschaften, die sich zusammengeschlossen haben, um die Interessen der Verbands- und Innungsmitglieder auf effiziente und bestmögliche Weise zu vertreten. Es ist daher von großer Bedeutung, diese Gemeinschaft mit unserer Expertise im Bereich der Digitalisierung zu unterstützen.

Wir möchten uns an dieser Stelle herzlich bei Herrn Schöne dem Geschäftsführer für die Einladung zu diesem bedeutenden Ereignis bedanken. Es war eine Ehre, Teil eines so wichtigen Treffens zu sein und die Gelegenheit zu haben, unsere Vision einer digitalisierten Handwerksbranche zu teilen.

Die Digitalisierung ist in der heutigen Zeit zu einem entscheidenden Faktor für den Erfolg von Unternehmen geworden, und das Handwerk bildet da keine Ausnahme. Neue Technologien und innovative Ansätze eröffnen ein breites Spektrum an Möglichkeiten, um Abläufe zu optimieren, Effizienz zu steigern und die Wettbewerbsfähigkeit zu stärken.

Als Das-Handwerk-Digital.de sind wir stolz darauf, ein Experten-Netzwerk zu sein, das Handwerksbetrieben dabei hilft, die Chancen der Digitalisierung bestmöglich zu nutzen. Die positive Resonanz und das große Interesse der Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben uns gezeigt, dass die Digitalisierung im Handwerk eine hohe Relevanz hat und dass der Wunsch nach Unterstützung und Informationen in diesem Bereich groß ist.

Wir sind stolz darauf, dass wir Teil dieser Reise sein dürfen und freuen uns auf die kommenden Schritte unserer Partnerschaft mit der Arbeitsgemeinschaft der Kreishandwerkerschaften Mitteldeutschland. Gemeinsam werden wir die Herausforderungen der Digitalisierung im Handwerk meistern und den Innungsmitgliedern dabei helfen, ihre Betriebe zukunftsfähig zu machen.

Boris Simon