Kennen Sie eigentlich schon Google for Jobs?
Google for Jobs ist ein noch relativ neuer (seit 2019) Service von Google, der Stellenangebote gut strukturiert direkt in den Suchergebnissen anzeigt.
Google hat in Zeiten des Azubi- und Fachkräftemangels den Bedarf erkannt und einen eigenen Algorithmus für Stellenangebote entwickelt; d.h. Google sucht gezielt nach allen Stellenangeboten auf Plattformen wie Xing, Linkdin etc. und sammelt die jeweiligen Anzeigen in einer eigenen Übersicht.
Geben Sie doch einmal in Google ein Stellengesuch in Ihrer Region ein – bestimmt wird Ihnen der blaue Kasten auf der ersten Suchergebnisseite auffallen. Und sollten Sie die Suche über Ihr Smartphone ausführen, wird diese blaue Box direkt den ganzen Bildschirm füllen, für weitere Stellenanzeigen müssen Sie erst weiter nach unten scrollen.
Google for Jobs ist gut strukturiert, es kann nach Regionen, Umkreisen, Branchen etc. gefiltert werden. Für Suchende ein wirklich wertvolles Werkzeug, dass das Zeug hat, die wichtigste Job-Suchmaschine zu werden (wenn Sie es nicht sogar schon bereits ist).
Wie hängt denn jetzt Google for Jobs mit Ihrer Homepage zusammen?
Oder anders gefragt:
Wie bekommen Sie Ihre Stellenausschreibungen in Google for Jobs, ohne teure Anzeigen bei anderen Jobbörsen oder Karriereseiten schalten zu müssen?
In diesem Seminar zeigen wir Ihnen in 45 Minuten, auf was es ankommt – und wie Sie unmittelbar von Google for Jobs profitieren können.