Organisiert von der Bayerischen BauAkademie und dem Landesverband der Bayerischen Bauinnung.
Marktplatz der Digitalisierung
Bau trifft Digital – das Beste beider Welten in einmaliger Atmosphäre für unglaublich viele Digitalisierungsimpulse.
Wir verbrachten 2 inspirierende Tage mit 200 euphorischen Teilnehmern. Dieses Format zeigt die Zukunft, interessierte Betriebe in die Digitalisierung zu führen.
Wir von „Das-Handwerk-Digital.de“ waren gemeinsam mit unseren Experten mit dabei und haben wieder einmal festgestellt, dass die Digitalisierung im Handwerk noch ganz am Anfang steht. Auch die schon großen und bekannten Lösungen habe noch viel Potential für Optimierungen.
Unser Format der Experten-Beratungen, alles unter einem Dach, wurde sehr positiv aufgenommen.
Gerade die fundamentalen Bereiche der Digitalisierung, mit einem niederschwelligen Einstieg, motivierte die Teilnehmer die ersten und nächsten Schritte zu gehen. Wichtig ist und bleibt, Digitalisierung muss einfach sein uns Spaß machen.
Barcamp, wie funktioniert das?
Barcamps ist ein Event ohne im Vorfeld festgeregelten Themen- und Ablaufplan:
Bei den Barcamps wird das Programm von den Teilnehmern selbst und gemeinsam auf dem sogenannten Marktplatz geplant. Die Teilnehmer sind es, die die Themen für Workshops, Diskussionen und Vorträge proaktiv anbieten oder sich diesen bewusst anschließen.
Dieses offene, kontaktfördernde Format lockt kreative und zukunftsorientierte Macher geradezu an. Es schafft den idealen Raum für hochwertiges Netzwerken, Veränderung und frische Ideen für den eigenen unternehmerischen Erfolg.
Die Mission ist:
Wir bringen die Profis aus der Baubranche mit echten Digital-Experten zusammen.
Event-Ablauf:
01 Kick-off
Alle 200 Teilnehmer kommen auf dem Marktplatz zusammen. Gemeinsam bespricht man den Ablauf und startet in den Spaß. Als erstes kommt die Vorstellungsrunde, in der sich jeder mit drei Schlagwörtern kompakt vorstellt.
02 Session-Planung
Jeder einzelne Barcamper ist im Anschluss eingeladen, selbst einen Workshop anzubieten, eine Vision vorzustellen oder eine Problemstellung zu erörtern. Per Handheben wird entschieden, ob und wie viele Interessenten es für ein Thema – Session – gibt.
03 Startschuss
Los geht’s! Die Teilnehmer entscheiden, welchen Sessions sie sich persönlich anschließen, möchten. In jeweils 45 intensiven Minuten wird sich nun ausgetauscht, gebrainstormt und konzipiert.
04 Inspiration der Maße
Im Barcamp wird nicht auf ein konkretes Ziel hingearbeitet, das am Ende vorgestellt wird – viel wichtiger sind das Finden der richtigen Diskussionspartner und ein gelungener Themenanstoß. Das Format bleibt locker, kreativ und impulsstark – für später erfolgreiche Umsetzungen im eigenen Unternehmen.
Beim nächsten Baucamp sind wir mit „Das-Handwerk-Digital.de“ wieder mit dabei!
Bildquelle: www.eignerframes.de